Die aktuelle Dezember-Ausgabe des CSO-Bulletins befasst sich neben den künftigen Beziehungen EU und USA mit mit einer Vielzahl von grundsätzlichen Themen mit hoher Relevanz für die Zivilgesellschaft – Klima, Bedarf an Wohnraum, künftige Wettbewerbsstrategien und Nachhaltigkeit. Als MEMBER IN THE SPOTLIGHT fungiert in dieser Ausgabe Baurat h.c. DI Rudolf Kolbe mit folgendem Beitrag: Hier finden […]
https://www.freie-berufe.at/wp-content/uploads/2024/01/header2024.png278800Anita Reinsperger-Müllebnerhttps://www.freie-berufe.at/wp-content/uploads/2016/07/BUKO_Logo-300x113.pngAnita Reinsperger-Müllebner2024-12-03 14:30:252024-12-03 15:52:25CSO-Bulletin 12/2024 - Civil dialogue as a key to democratic resilience
Mit der neuen Gesetzgebungsperiode haben wir Freien Berufe uns das Ziel des komplexen Gedankenaustausches und der direkten Zusammenarbeit mit politischen Vertretern aus den Reihen der Freien Berufe gesetzt. Als wichtige, berufsspezifische Institutionen haben wir große Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und dem Rechtsstaat und nehmen diese als unseren zentralen Auftrag wahr. Umso wichtiger ist daher der […]
Als wichtige, berufsspezifische Institutionen haben wir eine große Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und dem Rechtsstaat und nehmen diese als unseren zentralen Auftrag wahr. Dieser Auftrag wird auch in den folgenden zentralen Leitsätzen und Forderungen reflektiert:
On 23rd of September we celebrate the International Day of the Liberal Professions – an occasion to highlight the value and the economic and social role of millions of professionals working every day to ensure justice, public health, financial transparency and environmental protection. Fundamental in the complex relationship between markets, public administrations, and citizens, the […]
https://www.freie-berufe.at/wp-content/uploads/2024/09/Banner-BUKO-Ceplis.png213400Anita Reinsperger-Müllebnerhttps://www.freie-berufe.at/wp-content/uploads/2016/07/BUKO_Logo-300x113.pngAnita Reinsperger-Müllebner2024-09-24 10:57:432024-09-24 11:04:33Reflections on challenges we face in a social context
Wir haben anlässlich der bevorstehenden NR-Wahl am 29. September 2024 konkret die Kandidatinnen und Kandidaten der einzelnen Fraktionen angeschrieben und sie nicht nur über uns und folgende Leitsätze- und -forderungen Systemrelevanz für den nationalen und europäischen Wirtschaftsstandort Respekt und Stärkung der Freien Berufe ohne wirtschaftliche Diskriminierung Verbesserung der Rahmenbedingungen durch eine Sozial-Wirtschaftspartnerschaft NEU Kein Goldplating […]
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf der freie-berufe.at Webseite einverstanden sind.
CSO-Bulletin 12/2024 – Civil dialogue as a key to democratic resilience
Die aktuelle Dezember-Ausgabe des CSO-Bulletins befasst sich neben den künftigen Beziehungen EU und USA mit mit einer Vielzahl von grundsätzlichen Themen mit hoher Relevanz für die Zivilgesellschaft – Klima, Bedarf an Wohnraum, künftige Wettbewerbsstrategien und Nachhaltigkeit. Als MEMBER IN THE SPOTLIGHT fungiert in dieser Ausgabe Baurat h.c. DI Rudolf Kolbe mit folgendem Beitrag: Hier finden […]
Wir wissen, wie’s geht: Vernetzung freiberuflicher Kompetenz im Gesundheitsbereich
Mit der neuen Gesetzgebungsperiode haben wir Freien Berufe uns das Ziel des komplexen Gedankenaustausches und der direkten Zusammenarbeit mit politischen Vertretern aus den Reihen der Freien Berufe gesetzt. Als wichtige, berufsspezifische Institutionen haben wir große Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und dem Rechtsstaat und nehmen diese als unseren zentralen Auftrag wahr. Umso wichtiger ist daher der […]
Freie Berufe: Wir wissen, wie’s geht!
Als wichtige, berufsspezifische Institutionen haben wir eine große Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und dem Rechtsstaat und nehmen diese als unseren zentralen Auftrag wahr. Dieser Auftrag wird auch in den folgenden zentralen Leitsätzen und Forderungen reflektiert:
Reflections on challenges we face in a social context
On 23rd of September we celebrate the International Day of the Liberal Professions – an occasion to highlight the value and the economic and social role of millions of professionals working every day to ensure justice, public health, financial transparency and environmental protection. Fundamental in the complex relationship between markets, public administrations, and citizens, the […]
Vier Fragen an die Kandidaten zur Nationalratswahl: Freie Berufe – gleichberechtigte Wirtschaftspartner?
Wir haben anlässlich der bevorstehenden NR-Wahl am 29. September 2024 konkret die Kandidatinnen und Kandidaten der einzelnen Fraktionen angeschrieben und sie nicht nur über uns und folgende Leitsätze- und -forderungen Systemrelevanz für den nationalen und europäischen Wirtschaftsstandort Respekt und Stärkung der Freien Berufe ohne wirtschaftliche Diskriminierung Verbesserung der Rahmenbedingungen durch eine Sozial-Wirtschaftspartnerschaft NEU Kein Goldplating […]