Auch im neuen Jahr 2020 wird sich die BUKO dafür einsetzen, die Freien Berufe in ganz Österreich zu stärken. Zum Wohle der Patientinnen und Patienten, der Klientinnen und Klienten.

Die BUKO wünscht Ihnen Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2020. Wir freuen uns, auch im neuen Jahr für die Freien Berufe und die Menschen, die von den VertreterInnen der Freien Berufe versorgt werden, einzutreten!

Die BUKO war am 9.10.2019 zu einem Gespräch bei Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein eingeladen.

Die künftige Bundesregierung soll die Freien Berufe in Österreich unterstützen, damit die österreichweite Versorgung der Menschen aufrecht erhalten bleibt, fordert BUKO Präsident Thomas Horejs.

„Ich bin leidenschaftliche HANDwerkerin“, sagt die Mödlinger Zahnärztin Dr. Barbara Minihold. Sie öffnet ihre Ordination auch samstags.

Beim Empfang der Bundeskonferenz der Freien Berufe Österreichs in der Österreichischen Ärztekammer war eines klar: in Österreich soll es auch in Zukunft in der Stadt und am Land VertreterInnen der Freien Berufe geben.

Die BUKO und der Österreichische Gemeindebund fragen Österreichs Bürgermeisterinnen und Bürgermeister: Wie ist die Versorgung der Menschen in Ihrer Gemeinde durch die Freien Berufe? Was braucht es, was könnte man ändern?

Die Bundeskonferenz der Freien Berufe Österreichs wird sich auch 2019 engagiert für die Anliegen der Freien Berufe einsetzen und wünscht allen Vertreterinnen und Vertretern der Freien Berufe ein erfolgreiches Jahr.

Tierärztekammer Präsident Kurt Frühwirth und Vertreter der Bauern und der Landwirtschaft betonen die Wichtigkeit der flächendeckenden Versorgung auf dem Land.

Rudolf Kolbe betont als neuer Präsident der Ziviltechniker Kammer den wichtigen Interessensausgleich innerhalb der Berufsgruppen.