Einträge von Anita Reinsperger-Müllebner

, ,

Networking – Antrittsbesuch im Finanzministerium

Mit der neuen Gesetzgebungsperiode haben wir Freien Berufe uns das Ziel des komplexen Gedankenaustausches und der direkten Zusammenarbeit auch mit den Regierungsmitgliedern gesetzt. Als wichtige, berufsspezifische Institutionen haben wir große Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und dem Rechtsstaat und nehmen diese als unseren zentralen Auftrag wahr. Umso wichtiger ist daher der kontinuierliche Gedanken- und Informationsaustausch sowie […]

, ,

Bei uns stehen an 365 Tagen im Jahr die Frauen gleichberechtigt im Berufsleben!

Internationaler Frauentag 2025: Unsere Freiberuflerinnen haben vom ersten Tag an die gleichen Rechte, Chancen, Umsetzungs- und Karrieremöglichkeiten! Als Freie Berufe haben wir – basierend auf Vertrauen und Verschwiegenheit – die Kompetenz für die wirklich wichtigen Dinge, Bedürfnisse und Visionen im Leben der Menschen – und das von jeher völlig geschlechtsneutral. Unsere Berufsangehörigen nehmen sich basierend […]

, ,

89.809 mal Kompetenz für die wirklich wichtigen Dinge im Leben

Die aktuellen Mitgliederzahlen unserer Kammer per 31.12.2024 zeigen neuerlich einen Anstieg freiberuflicher Kompetenz mit Verantwortung und hoher Berufsethik! Wir sind mit 89.809 Freiberuflern hochqualifiziert und verlässlich an Ihrer Seite, denn wir wissen, wie’s geht, wenn es um Gesundheit und Wohlbefinden das Zuhause und die Umwelt Rechte, wirtschaftliche Existenz, Vermögen und Vermächtnis sowie Zukunft und Innovation […]

, ,

CSO-Bulletin 1/2025 – Housing Forum – advocating housing as a fundamental right

Die aktuelle Jänner-Ausgabe des CSO-Bulletins berichtet über das im Dezember 2024 erstmals im EWSA stattgefundende Housing Forum basierend auf einer Studie sowie der Stellungnahme TEN/841 zum Thema Social Housing – descent, sustainable and affordable, welche von Co-Berichterstatter Baurat h.c. DI Rudolf Kolbe mitinitiiert wurde.

, ,

Wir wissen, wie’s geht: Vernetzung freiberuflicher Kompetenz auf parlementarischer Ebene

Mit der neuen Gesetzgebungsperiode haben wir Freien Berufe uns das Ziel des komplexen Gedankenaustausches und der direkten Zusammenarbeit mit politischen Vertretern aus den Reihen der Freien Berufe gesetzt. Als wichtige, berufsspezifische Institutionen haben wir große Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und dem Rechtsstaat und nehmen diese als unseren zentralen Auftrag wahr. Umso wichtiger ist daher der […]

, ,

EWSA-Stellungnahme zu Wohnungsbau – sozialer, menschenwürdiger, nachhaltiger und erschwinglicher Wohnraum

Die österreichischen Mitglieder Thomas Kattnig und unserer EU-Bauftragter Baurat h.c. DI Rudolf Kolbe präsentierten im EWSA-Plenary am 5. Dezember 2024 im Rahmen der ausführlichen Gesprächsrunde/Diskussion „Forum Wohnraum“ eine umfassende Stellungnahme zum „Sozialen Wohnbau in der EU“. In allen Redenbeiträgen wird die Wichtigkeit der Thematik nicht nur für die Gesamtwirtschaft und Wettbewerbsfähigkeit hervorgehoben, sondern es werden […]

, ,

CSO-Bulletin 12/2024 – Civil dialogue as a key to democratic resilience

Die aktuelle Dezember-Ausgabe des CSO-Bulletins befasst sich neben den künftigen Beziehungen EU und USA mit mit einer Vielzahl von grundsätzlichen Themen mit hoher Relevanz für die Zivilgesellschaft – Klima, Bedarf an Wohnraum, künftige Wettbewerbsstrategien und Nachhaltigkeit. Als MEMBER IN THE SPOTLIGHT fungiert in dieser Ausgabe Baurat h.c. DI Rudolf Kolbe mit folgendem Beitrag: Hier finden […]

, ,

Wir wissen, wie’s geht: Vernetzung freiberuflicher Kompetenz im Gesundheitsbereich

Mit der neuen Gesetzgebungsperiode haben wir Freien Berufe uns das Ziel des komplexen Gedankenaustausches und der direkten Zusammenarbeit mit politischen Vertretern aus den Reihen der Freien Berufe gesetzt. Als wichtige, berufsspezifische Institutionen haben wir große Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und dem Rechtsstaat und nehmen diese als unseren zentralen Auftrag wahr. Umso wichtiger ist daher der […]

, ,

Reflections on challenges we face in a social context

On 23rd of September we celebrate the International Day of the Liberal Professions – an occasion to highlight the value and the economic and social role of millions of professionals working every day to ensure justice, public health, financial transparency and environmental protection. Fundamental in the complex relationship between markets, public administrations, and citizens, the […]